Magdalena Artowitz, Hundetrainerin, Artowitz-Fehrmann

Über mich

Magdalena Artowitz-Fehrmann

 

  • IHK-Zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin
  • TTouch® Practitioner
  • Tierheilpraktikerin
  • Heilpraktikerin
  • Entspannungspädagogin

 

Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV)

Mitglied in der TTeam Gilde Deutschland


Menschen und Hunde teilen sich seit ungefähr 15.000 Jahren den Lebensraum. Über die Jahre ist eine tiefe Freundschaft zwischen uns entstanden. Diese Freundschaft auf der einen Seite und die Unterschiede der beiden Spezies auf der anderen Seite wecken seit frühester Jugend mein Interesse. Dieses Interesse lässt sich in meinem Lebenslauf wieder finden.


Zum weiterlesen runterscrollen:

Was mich ausmacht

Ist die Freude in der Arbeit mit Menschen und Ihren Hunden. Ich finde es überaus spannend ein Mensch-Hund Team zusammenwachsen zu sehen.

Wie kann man sich dem anderen gegenüber klar und deutlich ausdrücken? Was kann man voneinander lernen und wie kann man einen entspannten Alltag miteinander teilen? 

 

Das sind Fragen, die es individuell zu beantworten gilt. Jeder Mensch und jeder Hund ist einzigartig und jedes Team eine besondere Konstellation.

 

Ich freue mich, Sie und Ihren Hund kennen zu lernen und sie auf Ihren gemeinsamen Weg zu begleiten.

Berufliche Referenzen

Tiergestützte Aktionen: in Kooperation mit dem Tierheim Berlin (seit 2019), Sana Klinikum Berlin (seit 2018)
Mitglied im Fachgespräch; für die
§11 Erlaubnis der Hundetrainer/innen
seit 2015
Tierheim Berlin; Hundetrainerin im Tierheim Berlin, der Hundeschule des Tierheims und Fortbildung der ehrenamtlichen Gassigänger seit 2014
Tiergestützte Aktionen: in Kooperation mit der Charité Berlin und dem Babeluga e.V. ; Haltungs- und Bewegungsschulung für adipöse Jugendliche in Kooperation seit 2014
Kiezhunde; Gründung der Hundeschule Kiezhunde 2013
Hundehotel Berlin ; Filialleiterin & Hundetrainerin 2011-2013
Hundeschule Berlin Brandenburg ; Hundetrainer- und Betreuerin 2011-2013
Samuel-Hahnemann-Schule; Lehrerin für Ausleitungstechniken 2010–2011
Zietenapotheke Kreuzberg; Leiterin der westlichen Heilpflanzenabteilung 2010–2011
Hundeschule Lucky Dog Berlin; Hundetrainerin im Ausführservice 2006–2009
Naturheilpraxis Magdalena; Eigene Naturheilpraxis für Menschen und Tiere 2006–2010 
Sonstige Qualifikationen:
2010-2011 Leiterin Heilpflanzenabteilung Zietenapotheke
2010-2011 Dozentin für westliche Naturheilkunde/Asuleitungsverfahren
2004-2005 Aufbaukurs Phytotherapie und anschließende Dozentausbildung im Bereich Phytotherapie 2006-2007
2003-2006 Ausbildung zur Heilpraktikerin, Samuel Hahnemann Schule Berlin 

Fortbildungen

2019 

"BAT Behavior Adjustment Training for Dog Aggression, Frustration, Fear"; Grisha Stewart 

"5. Wissenschaftliches Symposium"; BHV 

"Erlebnispädagogik trifft Hund"; Birgit Götz 

"Aggressionen und Aggressionsverhalten"; Gerd Schreiber, Vortrag 

"Impulskontrolle und Entspannung"; Gerd Schreiber 

2018 

"Modul Gesundheit";Tierschutzverein Berlin 

"Modul Gefahrenprävention"; Tierschutzverein Berlin 

2017 

"Massage Seminar – Atemtherapie , Tuina- & Breuß Massage, Akupunktur"; Andrea Vüllings 

"Entspannungspädagogin und Kursleiterin Progressive Muskelentspannung"; Terramedus Ananda Claudia Mehlbeer 

2016 

„Organische Ursachen von Verhaltensproblemen“, „Grenzen setzten“,

„Rüpelphase“; Dr. Ute Blaschke-Berthold, 

„Antijagtraining für Fortgeschrittene“; Gerd Schreiber 

"Tellington-TTouch im Hundetraining: Mehr als nur Entspannung"; Dr. Daniela Zurr, Webinar 

 „Umgang mit Aggressionsverhalten in der Hundegruppe“; Anne Rosengrün 

„Dogwalker Basics“ nach CumCane, Anne Rosengrün 

2013-2015 

"TTouch®" bei Bibi Degn 

"Trennungsstress"; Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar 

2011 

Vorbereitungslehrgang auf die Sachkenntnisprüfung im gewerblichen Umgang mit lebenden Tieren nach §11 Tierschutzgesetz mit anschließender veterinäramtlichen Prüfung für den Bereich Kynologie 

2009- 2010 

ATM Tierheilpraktiker 

2009 

"Hundetrainer im Ausführservice"(Kommunikation zw. Mensch und Hund, Kommunikation zw. Hund und Hund, Verhaltensbeobachtung und Möglichkeiten der Einwirkung, Einwirkungsmöglichkeiten des Hundetrainers innerhalb einer Gruppe, Erziehung einzelner Hunde, Umgang mit Kunden); Heike Skarupa 

2005-2007 

Tierhomöpathie Herz-Kreislauf, 

Tierhomöpathie Niere und Harnwege, 

Tierhomöpathie Atemwege, 

Tierhomöpathie Verhaltensstörungen, 

Tierhomöpathie Hautkrankheiten, 
Tierhomöopathie Theorie; alle Arne Krüger